Welche Bank bietet ein kostenloses Geschäftskonto an? Anders als bei Privatkonten existieren bei Firmenkonto nur wenige Angebote für die gratis Kontoführung. Das liegt vor allem an den zahlreichen Kontobewegungen, die zusätzliche Kosten verursachen. Bislang bieten nur wenige Banken ein Firmenkonto kostenlos an.
UNSER TIPP | LEISTUNGEN & BESONDERHEITEN |
---|---|
![]() | + Geeignet für Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende + Geschäftskonto mit Visa Karte & deutscher IBAN + Kostenlose Kontoführung (Kontist Free) + Schnelle Kontoeröffnung + Beleglose Buchungen unbegrenzt kostenlos + Dispositionskredit ist möglich (11 %, 500 - 5.000 €) + Ohne Schufa-Abfrage & -Eintrag + Professionelle Steuerberatung (optional) » Mehr Infos unter www.kontist.com/de |
Geschäftskonto kostenlos: Diese Anbieter bieten ein kostenloses Firmenkonto an
Bank | Grundpreis pro Monat | Giro- card | Kredit- karte | Geeignet für | Buchungen beleglos | Filialen | Weiter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kostenlos ohne Bedingungen | |||||||
![]() Empfehlung für Selbstständige, Freiberufler | 0 € | – | ![]() | Freiberufler, Selbstständige, Gewerbe, Klein-unternehmer, KEINE Unternehmen | 0 € | Nein | zur Bank |
![]() (Gewerbe und Freiberufler) Empfehlung für Gewerbe, Freiberufler | 0 € | 0 € | – | Selbstständige, Gewerbetreibende, Freiberufler | 50x frei p. Monat, danach 0,19 € pro Buchung, SEPA-Überweisungen sind gratis | Nein | zur Bank |
![]() | 0 € | 0 € | ![]() | Selbstständige, Freiberufler, Gewerbe- treibende | 0 € | Nein | zur Bank |
Kostenlos unter Bedingungen |
|||||||
![]() | 5 € 0 €: ab 10 Transaktionen in Monat | – | ![]() | GmbH, Freiberufler, Eingetragener Kaufmann, Einzel- unternehmen | 0 € | Nein | zur Bank |
Aktuelle Neukundenaktionen |
|||||||
![]() Business Giro | Aktion: 0 € in den ersten 6 Monaten, dann 5,90 € bzw. 9,90 € + bis zu 200 € Telekom-Gutscheine | 0 € | ![]() | für alle | 0,22 € | Ja | zur Bank |
![]() Empfehlung für alle | 9 € (1 Monat kostenlos testen) | keine | ![]() | für alle | 100x SEPA-Überweisungen frei, dann 0,20 € pro Buchung, eingehende Transaktionen sind gratis | Nein | zur Bank |
![]() | 9 € (30 Tage kostenlos testen) | keine | ![]() | Gewerbe, Selbstständige, GmbH, UG, AG, GmbH & Co. KG, oHG, KG, KGaA uvm., KEINE Freiberufler, GbR | 20x frei p. Monat, dann 0,50 € pro beleglose Buchung | Nein | zur Bank |
![]() Klassik Geschäftskonto | Aktion: 0 € in den ersten 6 Monaten, dann 9,90 € + 100 € Online-Bonus | 0 € | ![]() | für alle | 10x frei p. Monat, dann 0,15 € pro Buchung | Ja | zur Bank |
![]() Business Giro aktiv | Aktion: 0 € in den ersten 6 Monaten, dann 12,90 € + bis zu 200 € Telekom-Gutscheine | 0 € | ![]() | für alle | 0,14 € | Ja | zur Bank |
![]() GründerAngebot | 14,90 € (für die ersten 2 Jahre, dann 24,90 €) + 100 € Online-Bonus | 0 € | ![]() | für Unternehmen in Gründung oder jünger als 3 Jahre | 75x frei p. Monat, dann 0,10 € pro Buchung | Ja | zur Bank |
![]() Business Giro aktiv plus | Aktion: 0 € in den ersten 6 Monaten, dann 16,90 € + bis zu 200 € Telekom-Gutscheine | 0 € | ![]() | für alle | 0,10 € | Ja | zur Bank |
![]() | 19 € (1 Monat kostenlos testen) | keine | ![]() | für alle | 300x SEPA-Überweisungen frei, dann 0,20 € pro Buchung, eingehende Transaktionen sind gratis | Nein | zur Bank |
![]() Premium Geschäftskonto | 24,90 € + 100 € Online-Bonus | 0 € | ![]() | für alle | 75x frei p. Monat, dann 0,10 € pro Buchung | Ja | zur Bank |
![]() | 29 € (30 Tage kostenlos testen) | keine | ![]() | Gewerbe, Selbstständige, GmbH, UG, AG, GmbH & Co. KG, oHG, KG, KGaA uvm., KEINE Freiberufler, GbR | 100x frei p. Monat, dann 0,40 € pro beleglose Buchung | Nein | zur Bank |
![]() | 99 € (30 Tage kostenlos testen) | keine | ![]() | Gewerbe, Selbstständige, GmbH, UG, AG, GmbH & Co. KG, oHG, KG, KGaA uvm., KEINE Freiberufler, GbR | 500x frei p. Monat, dann 0,25 € pro beleglose Buchung | Nein | zur Bank |
Inhaltsverzeichnis
Bieten die kostenlosen Geschäftskonten dieselben Leistungen wie kostenpflichtige Modelle?
Ob die Geschäftskonten, die umsonst oder billig angeboten werden, alle Bedürfnisse des Selbstständigen oder Freiberuflers erfüllen, richtet sich vor allem danach, in welcher Form er seinen Umsatz erzielt.
Für Branchen mit hohem Bargeldverkehr wie dem stationären Einzelhandel ist die netbank nur bedingt geeignet, da keine Möglichkeiten für entgeltfreien Bareinzahlungen zur Verfügung stehen.
Wenn der Umsatz hingegen überwiegend online erzielt wird und die Zahlungseingänge somit unbar erfolgen, sind die Gratiskonten als vollwertige Bankkonten zu nutzen. Gegenüber einem entgeltlichen Geschäftsgirokonto mit einer Kostenberechnung für jeden Buchungsposten ist das Einsparpotential enorm.
Folgende Banken bieten ein bedingungslos kostenloses Geschäftskonto an
1) Kontist Free
Kontist ist ein Start-up aus Berlin, das exakt weiß, was Freiberufler, die oft erheblichen Einkommensschwankungen ausgesetzt sind, beim Banking brauchen. Kontist Free ist ideal für Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Kleinunternehmer, die keine Kapazitäten haben, sich mit diesen Dingen auseinanderzusetzen und ein Konto schätzen, das schnell per Internet eröffnet ist und sich kinderleicht bedienen lässt. Juristische Personen wie Unternehmen zählen noch nicht zur Zielgruppe von Kontist.
In der Variante Kontist Free gibt es keine Bedingungen für die Kontoeröffnung. Eine Schufa-Prüfung findet nicht statt, alles funktioniert auf Guthabenbasis. Es fallen weder Gebühren für die Kontoführung noch für Überweisungen an, auch Daueraufträge lassen sich gratis einrichten.
Um die Sicherheit ihrer Gelder müssen sich Kunden keine Gedanken machen, denn Kontist arbeitet mit der solarisBank zusammen, die auch als Partner hinter anderen Fintechs steht.
Kontist Free ist jedoch nur für Freiberufler und Selbständige geeignet, die es minimalistisch mögen. Eine physische Giro- oder Kreditkarte zum Konto gibt es nicht. Das Unternehmen integriert in dieser Variante lediglich eine kostenlose virtuelle Kreditkarte, mit der Zahlungen im Netz getätigt werden können. Ein Bargeldbezug ist damit nicht möglich. Ist das gewünscht, müsste ein weiteres Geschäftskonto eröffnet werden, auf das Überweisungen von dem Account bei Kontist gehen.
2) FYRST BASE
FYRST ist ein Produkt von Deutscher Bank und Postbank und seit Sommer 2019 am Start. Aktuell profitieren nur Freiberufler und Selbstständige, die ihr Geschäftskonto ausschließlich digital führen möchten, von dem kostenlosen BASE-Konto. Unternehmerkunden zahlen für FYRST BASE 5 Euro Kontoführungsgebühren im Monat.
Direkt nach der Online-Legitimation kann das Konto schon genutzt werden. Eine Schufa-Abfrage ist Pflicht, bei entsprechender Bonität kann daher auch ein Dispo eingerichtet werden. Die Kontoführung ist bei BASE kostenlos für natürliche Personen, ansonsten entstehen Kontoführungsgebühren. Inkludiert ist ohne Mehrkosten die FYRST Card, die wie eine Girokarte funktioniert.
Abhebungen am Geldautomaten der Cash Group kosten pauschal 1,90 Euro. Eine Bargeldeinzahlung ist am Schalter von Postbank oder Deutscher Bank möglich, kostet jedoch mindestens 3 Euro. 50 beleglose Buchungen im Monat sind frei. Das Konto wird per App geführt, Tools wie das Auftragsmanagement erleichtern das Schreiben und die Verwaltung von Rechnungen. Für die Zukunft sind noch weitere interessante Tools zu erwarten.
3) N26 Business
N26 bietet ein kostenloses Geschäftskonto für Einzelunternehmer, Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende, das auf den persönlichen Namen läuft. Juristische Personen wie GmbH, UG oder KG können kein Konto bei dem Fintech eröffnen.
N26 Business ist ein kostenloses Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühren. Für das Konto gibt es eine Maestrocard sowie eine Mastercard Prepaid, die auf Guthabenbasis funktioniert. Die Mastercard ermöglicht kostenlose Bargeldabhebungen in der Eurozone. Außerhalb werden 1,7 % an Fremdwährungsgebühren berechnet. Gezahlt werden kann jedoch auch mit Google Pay oder Apple Pay.
Maximal 100 Euro pro Monat können gratis bei rund 7.000 Partnern im Einzelhandel eingezahlt werden, geht die Summe darüber hinaus, werden 1,5% des Betrages an Gebühren fällig. Neukunden dürfen sich selbst ein Dispolimit von 1.000 Euro einrichten, wer länger dabei ist, kann auf bis zu 10.000 Euro – Bonität vorausgesetzt – aufstocken. Auch Einkäufe mit der Mastercard werden belohnt – N26 nimmt am Cashback-Programm teil. Überweisungen im SEPA-Raum sind kostenlos und unbegrenzt möglich.
Die Kontoeröffnung bei N26 ist schnell und digital passiert, ein VideoIdent-Verfahren ist notwendig. Obgleich die Kontoführung vom Desktop aus möglich ist, muss die App zwingend heruntergeladen werden. Das ist jedoch praktisch, da sämtliche Transaktionen automatisch kategorisiert werden. N26 Spaces erlaubt es, Unterkonten für diverse Zahlungsziele wie Steuern oder Anschaffungen anzulegen.
Übrigens: N26 bietet auch Privatkonten an. Wer bereits eines besitzt, kann nicht gleichzeitig ein Business Konto bei dem Fintech führen, da nur ein Konto erlaubt ist.